jaroneluthivosa Logo

jaroneluthivosa

Professionelle Budgetallokation

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei jaroneluthivosa

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

jaroneluthivosa
Patersholzer Weg 19
91161 Hilpoltstein, Deutschland
Telefon: +4923658092566
E-Mail: info@jaroneluthivosa.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen und der Nutzung unserer Website verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Vertragsdaten (Angaben zu genutzten Dienstleistungen, Vertragslaufzeiten)
  • Kommunikationsdaten (Inhalte von E-Mails, Chat-Nachrichten, Telefonaten)
  • Marketing-Präferenzen (Newsletter-Anmeldungen, Interessensgebiete)

Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und nur für die angegebenen Zwecke. Besonders sensible Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Erlaubnistatbestände verarbeitet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Budgetallokationsberatung und Kundenbetreuung entsprechend der vertraglichen Vereinbarungen.

Website-Betrieb

Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website, Gewährleistung der Funktionalität und Sicherheit der Online-Dienste.

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen, Bereitstellung von Kundenservice und Information über neue Dienstleistungen oder wichtige Änderungen.

Marketing

Zusendung von Newslettern und Informationsmaterialien über unsere Dienstleistungen, sofern Sie hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben.

Jede Datenverarbeitung basiert auf einer Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dies kann eine Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags, eine rechtliche Verpflichtung oder unser berechtigtes Interesse sein.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Marketing-Kommunikation und optionale Dienstleistungen

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung zur Erfüllung steuerlicher und regulatorischer Anforderungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse, Sicherheit und Betrugsschutz

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben wir sorgfältig abgewogen, dass unsere Interessen oder die eines Dritten nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke und Empfänger verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihr Verlangen hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, können Sie in einem strukturierten Format erhalten oder übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert
  • Kommunikationsdaten werden in der Regel 3 Jahre nach der letzten Kommunikation gelöscht
  • Technische Logdaten werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht
  • Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung oder Abmeldung
  • Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht

Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können längere Speicherzeiten erfordern. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weitergehenden Nutzung zugestimmt haben.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Verschlüsselung

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsberechtigungen und regelmäßige Überprüfung der Benutzerrechte für alle Systeme.

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf Sicherheitsvorfälle und verdächtige Aktivitäten.

Mitarbeiterschulung

Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Wir befolgen die aktuellen Standards der IT-Sicherheit und arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ähnlich hohe Sicherheitsstandards einhalten.

8. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen mit vertrauenswürdigen Dienstleistern, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder zum Schutz unserer rechtlichen Interessen bei Rechtsverletzungen.

Wenn wir Dienstleister einsetzen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge ab, die dem Standard der DSGVO entsprechen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

9. Internationale Datenübertragungen

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich werden, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen:

  • Übertragung nur in Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Verwendung von Standardvertragsklauseln bei Drittlandübertragungen
  • Zusätzliche Schutzmaßnahmen entsprechend der Empfehlungen der Aufsichtsbehörden
  • Regelmäßige Bewertung der Datenschutzniveaus in Empfängerländern

Vor jeder internationalen Datenübertragung prüfen wir sorgfältig die Rechtsgrundlage und das Schutzniveau im Empfängerland. Bei Bedarf informieren wir Sie über geplante Übertragungen und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@jaroneluthivosa.com
Telefon: +4923658092566
Post: jaroneluthivosa, Patersholzer Weg 19, 91161 Hilpoltstein
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.